Wohnungsentrümpelung

Unser Angebot

Wohnungsentrümpelung in Wedel & Umgebung – schnell, diskret & besenrein

Blick in den Flur einer Wohnung mit einer GarderobeWir schaffen Platz in Ihrer Wohnung!
Ob nach einem Umzug, einem Todesfall oder vor einer Renovierung – wir übernehmen Ihre Wohnungsentrümpelung in Wedel, im Kreis Pinneberg und im Westen Hamburg. Schnell, zuverlässig und mit besenreiner Übergabe. Bei einer Wohnungsentrümpelung werden alle Räume – je nach Bedarf vollständig oder teilweise – von nicht mehr benötigten Gegenständen befreit.

Unsere Leistungen bei einer Wohnungsentrümpelung

Was wir für Sie übernehmen

  • Kostenlose Besichtigung & Festpreisangebot, schnelle Termine
  • Komplette Entrümpelung inkl. Keller, Dachboden, Balkon, Garage
  • Entfernung & Entsorgung von Möbeln, Hausrat, Sperrmüll, Sondermüll
  • Sortierung & Sicherung persönlicher Wertgegenstände (Dokumente, Fotos)
  • Räumung auch bei Messiewohnung stark vermüllt oder Mietnomaden
  • Wertanrechnung bei verwertbarem Inventar
  • Besenreine Übergabe nach der Entrümpelung

Zusätzliche Leistungen

  • Leichte Farbarbeiten für neutrale Übergabeoptik
  • Spachteln & Ausbessern kleiner Wand- und Deckenschäden
  • Entfernung verklebter Teppiche, PVC, Laminat inkl. Klebereste
  • Demontage oder Rückbau von Einbauten & Regalen, Wandverkleidungen
  • Entfernen von Paneelen & Tapeten für Renovierungen
  • Sicherung wichtiger Unterlagen & Erinnerungsstücke
  • Grundreinigung der Wohnung nach der Räumung

Ablauf

Nur 3 Schritte zu Ihrer Wohnungsentrümpelung:

Als erfahrenes Räumungs- und Entrümpelungsunternehmen aus Wedel kümmern wir uns bei der Wohnungsauflösung um alles – professionell, schnell, fair und termingerecht!

  • 01

    Kostenlose Erstberatung & Besichtigung

    Wir begutachten & besichtigen kostenlos und zeitnah Ihre Wohnung mit allen Nebenräume, erörtern eine Ersteinschätzung.

  • 02

    Festpreisangebot

    Nach der Wohnungsbesichtigung erhalten Sie von uns innerhalb 48 Stunden ein konkretes Angebot mit Festpreis.

  • 03

    Nachhaltige Entsorgung

    Wir fragen bei Sozialkaufhäusern nach Wiederverwertung von Möbeln, Elektrogeräte usw an. Alles was nicht mehr gebraucht wird, entsorgen wir fach-und umweltgerecht.

Was bedeutet „besenrein“?

Nach der Entrümpelung ist Ihre Wohnung vollständig leer, gefegt und frei von grobem Schmutz – bereit zur Übergabe an Vermieter, Käufer oder Nachlassverwalter. Sie müssen sich um nichts mehr kümmern.

Was wird entsorgt?

  • Möbel & Einrichtung: Betten, Sofas, Schränke, Regale, Einbauküchen

  • Elektrogeräte: Kühlschränke, Waschmaschinen, Fernseher, Computer

  • Hausrat: Geschirr, Kleidung, Bücher, Teppiche, Dekoration

  • Sperrmüll & Verpackungen: Matratzen, Lattenroste, Kartonagen etc.

Alle Gegenstände werden sortiert, fachgerecht abtransportiert und umweltgerecht entsorgt – über zertifizierte Entsorgungswege.

Darf ich Sie beraten?

04103 92 34 665

Mo - Fr: 8 - 16 Uhr

Häufige Fragen

Häufig gestellte Fragen rund um das Thema Wohnungsentrümpelung

Wie kurzfristig kann ein Besichtigungstermin zur Wohnungsentrümpelung erfolgen?

Innerhalb von 48 Stunden ist ein Termin zur Besichtigung Ihrer Wohnung bei uns immer möglich.

Nach Auftragseingang sind wir kurzfristig für die Entrümpelungsarbeiten einsatzbereit.

Je nach Wohnungsgrösse benötigen wir in der Regel 1 – 2 Tage

Eine pauschale Preisangabe wäre unseriös – denn die Kosten einer Wohnungsentrümpelung hängen stark von den individuellen Gegebenheiten vor Ort ab. Erst nach einer kostenlosen Besichtigung können wir Ihnen ein verbindliches Festpreisangebot machen.

Folgende Faktoren beeinflussen den Preis:

  • Größe & Zustand der Wohnung
    Mehr Zimmer, viel Hausrat oder starke Verschmutzung erhöhen den Aufwand und die Entsorgungskosten.

  • Zugänglichkeit der Räume
    Kein Fahrstuhl, enge Treppen oder weite Laufwege können den Zeitaufwand deutlich steigern.

  • Art & Menge der zu entsorgenden Materialien
    Sperrmüll, Elektroschrott oder Sonderabfälle verursachen unterschiedliche Entsorgungskosten – je nach Volumen und Gewicht.

Unser Tipp: Vereinbaren Sie einfach einen kostenlosen Besichtigungstermin – dann erhalten Sie ein faires Angebot zum Festpreis.

Eine professionelle Entrümpelung spart Ihnen Zeit, Kraft und Nerven – besonders in belastenden Lebenssituationen. Wir übernehmen die gesamte Abwicklung für Sie.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Zeit- und Arbeitsersparnis
    Wir kümmern uns um das Sortieren, Verpacken, Räumen, den Abtransport und die fachgerechte Entsorgung – inklusive aller Nebenräume.

  • Stressreduktion in sensiblen Situationen
    Bei einem Umzug ins Seniorenheim, nach einem Todesfall oder bei kurzfristigen Räumungen sorgen wir für einen reibungslosen Ablauf – diskret und einfühlsam.

  • Fachgerechte Entsorgung
    Sperrmüll, Elektrogeräte, Hausrat und Restmüll werden umweltgerecht nach gesetzlichen Vorgaben über zertifizierte Recyclinghöfe entsorgt.

  • Wertanrechnung
    Noch verwertbare Möbel, Technik oder Antiquitäten können angerechnet oder weiterverkauft werden – das senkt Ihre Gesamtkosten.

Eine Wohnung zu entrümpeln kann auch das gezielte Entfernen und Entsorgen von nicht mehr benötigten Möbeln wie z. Bsp. die Entsorgung vom Bett, Couch, Sofa, Regal - sogenannter Sperrmüll -  oder das räumen und besenreine entrümpeln einzelner Räume in der Wohnung, z. Bsp. im Zuge von Malerarbeiten oder grundsätzlichen Renovierungsarbeiten, sein. Man trennt sich von alten Gegenständen wie Elektrogeräte -  Fernseher, Computer oder die Stereoanlage werden im Einzelnen entsorgt. Umgangssprachlich wird bei einer vollständigen Wohnungsentrümpelung von einer Wohnungsauflösung gesprochen, da oft das komplette besenreine entrümpeln der ganzen Wohnung gemeint ist.

Tipps zur Vorbereitung einer Wohnungsentrümpelung

Bitte besichtigen Sie vor der Wohnungsauflösung alle Räume der Wohnung und machen Sie eine Bestandsaufnahme:

  • Was ist brauchbar?
  • Was ist vielleicht wertvoll?
  • Was ist nicht wiederverwertbar und kann während der Wohnungsräumung in den Sperrmüll? Was kann beim besenreinen auflösen der Wohnung entsorgt werden?
  • Schauen Sie nach Dingen, die Sie behalten, verschenken, verkaufen oder auch spenden wollen ( Fragen Sie in der Familie, Verwandtschaft, Nachbarschaft, Sozialkaufhäuser)
  • Sichern Sie Dokumente, Verträge, Wertsachen aus der Wohnung
  • Denken Sie an die Kündigungsfristen für Telefon, Internet, Post, Strom
  • Führen Sie eventuell erste Gespräche mit Vermieter/Eigentümer/Verwaltung 

Kontaktieren Sie uns und vereinbaren einen Besichtigungstermin. Nach der Wohnungsbesichtigung erhalten Sie von uns zeitnah ein schriftliches Festpreisangebot für die besenreine Wohnungsauflösung